
Jazz-Frühschoppen am Weltfrauentag
Erlös der Veranstaltung für den guten Zweck
Die drei Passauer Serviceclubs haben sich für ein neues Format im Passauer Veranstaltungskalender zusammengetan und den ersten Jazz-Frühschoppen zum Weltfrauentag organisiert.
"Schumann’s Revival", die Band um Julia Stern und Markus Birner, verstärkt durch Andreas Fröhlich und Felix Dahedl, begleiteten den Frühschoppen mit Jazz- und
Swing-Klassikern souverän und dezent.
Die Präsidentinnen Bettina Denz (Soroptimist International), Monika Schober (Innerwheel Club Passau) und Claudia Geißdörfer (Ladies’ Circle Passau) freuten sich
über den großen Zuspruch und begrüßten gemeinsam die 170 anwesenden Gäste unter anderem 3. Bürgermeisterin Erika Träger. Diese spickte ihr Grußwort mit etlichen Zitaten aus der
Frauenrechtsbewegung wie diesem: "Viele Frauen sind auf ihren Ruf bedacht, aber die anderen werden glücklich", das der Jazzsängerin Josephine Baker zugeschrieben wird.
Julia Stern war an diesem Sonntagvormittag nicht nur als Sängerin der Band "Schumann’s Revival" auf Oberhaus, sondern auch als Vorsitzende des Passauer
Kinderschutzbundes und durfte sich über den Spendenerlös des Tages für die Arbeit des Kinderschutzbundes bedanken, den sie so erklärte: "Wir löschen nicht nur akute, schnelle Brände, sondern
unterstützen auch langfristig Familien und begleiten diese". Unter den Gästen waren viele Gäste aus den befreundeten Service-Clubs der Lions, Rotarier und
Round-Tabler, sowie Bürgermeisterkandidaten unterschiedlicher Parteien, Stadträte und Stadtratskandidaten, die sich das üppige Brunch-Buffet vom Oberhaus-Wirt Josef Feichtinger schmecken
ließen.
Toni Scholz/PNP