Soroptimist Club spendet 4000 Euro für Inklusionsprojekt an der Salzweger Schule

Passau. Eine Spende in Höhe von 4000 Euro aus dem Teilerlös des Neujahrskonzertes in der Redoute haben Dorothea Keilhofer und Vizepräsidentin Ankie Visschers vom Soroptimist Club Passau an die Salzweger Schulleiterin Susanne Bulicek und die Vorsitzende des Schulfördervereins, Barbara Friedl, übergeben.
Sie unterstützen mit der Finanzspritze, zu der Soroptimist Deutschland 500 Euro beisteuerte, das Engagement der Schule in Sachen Inklusion. Einer der Leitgedanken der Soroptimistinnen sei, Bildung, Integration und Inklusion zu unterstützen, sagte Keilhofer.
Die Spende sei zweckgebunden für den Inklusionsraum zu verwenden, für das „flexible Klassenzimmer“, in dem Schüler sich gegenseitig helfen können. Tische und Tafeln können sich die Kinder darin selbst zusammenstellen oder sich einer Lerngruppe anschließen, die ihnen zur Seite steht. Auch Kinder mit Handicap, zum Beispiel Rollstuhlfahrer, können hier mitarbeiten. „Dieses Zusammenspiel von Kindern mit und ohne Behinderung, von begabten Schülern und Kindern mit Förderbedarf, in dieser einfachen Weise zu fördern, ist toll“, sagte Keilhofer. Das „flexible Klassenzimmer“ sei ein Pilotprojekt und stehe allen Klassen zum Ausprobieren offen, informierte Bulicek, die sich sehr über die beachtliche Spende freute.
Individuelles Arbeiten und offene Lernformen seien hier möglich. Der Unterricht werde im Rahmen der Inklusion so gestaltet, dass die Schüler eine auf sie abgestimmte Arbeit erhalten. Die Spende finde für die weitere Ausstattung des „Flexi-Zimmers“ Verwendung.
Theresia Wildfeuer/Foto: PNP