Soroptimistinnen unterstützen das Frauenhaus mit 3500-Euro-Spende

Frauen zu helfen, sich für deren Anliegen und Belange stark zu machen – dafür steht die Organisation von Soroptimist International. Dabei setzt der Passauer Club, der Teil dieses weltweiten Netzwerkes ist, ganz bewusst auch auf konkrete Hilfe vor Ort. Im Rahmen des Clubabends wurde ein Betrag in Höhe von 3500 Euro für das Passauer Frauenhaus gespendet. Es ist der Erlös einer Tombola, die der Club bei seinem großen deutschen Freundschaftstreffen im September veranstaltet hatte. Den Spendenscheck überreichten die Soroptimistinnen an Hildegard Stolper. Die Vorsitzende des Frauenhaus e.V. informierte über die derzeitige Situation in der Einrichtung, die es seit 1992 gibt. Im nächsten Jahr soll der Neubau des Frauenhauses in Angriff genommen werden. Doch um dies finanzieren zu können, sei man laut Stolper auf Spenden angewiesen. Die Soroptimistinnen werden dieses Vorhaben weiterhin unterstützen. Das heißt: Auch die Einnahmen aus dem SI-Neujahrskonzert, das am 10. Januar um 19 Uhr in der Redoute stattfindet, kommen dem Frauenhaus zugute. Damit will der Club auf das Thema "Gewalt gegen Frauen" aufmerksam machen. Das ist auch Ziel einer Kampagne, die die Soroptimistinnen weltweit gestartet haben. Mit verschiedensten Aktionen wird bis 10. Dezember, dem "Tag der Menschenrechte", auf allen Ebenen verstärkt darauf hingewiesen. Den Scheck über 3500 Euro übergaben (v.l.) Magdalena Erkens, Präsidentin SI-Deutschland, Clubpräsidentin Dorothea Keilhofer, Dr. Ulrike de Langen-Müller (v.r.) und Maria Iacono-Schwarz an Hildegard Stolper (lag)

Passauer Neue Presse, 4.12.2014

Foto: PNP